Warning: include_once(php/svg.php): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/web181/html/elpadorado-resort_com/wp-content/themes/elpadorado-resort/header.php on line 16

Warning: include_once(): Failed opening 'php/svg.php' for inclusion (include_path='.:/opt/php/8.2.6/share/pear') in /var/www/web181/html/elpadorado-resort_com/wp-content/themes/elpadorado-resort/header.php on line 16
Elpadorado Resort
ELPADORADO - Resort

Unsere Vision

ELPADORADO – THE ULTIMATE ECO BEACH & RAINFOREST RESORT in St. Luce auf MADAGASCAR

Ich habe das Paradies gesehen!

Diesen Satz sollen die handverlesenen Gäste, die uns besuchten verkünden, wenn sie wieder in ihrer alten Welt angekommen sind. Wir wollen etwas einzigartiges auf unserem Planeten schaffen, das mit nichts anderem vergleichbar ist!

Fern von jeglicher Zivilisation und negativen Einflüssen. Die Erfahrung, mit sich selbst im Reinen zu sein, umgeben von unverfälschter Natur. Im Einklang mit der Umgebung, ohne dabei auf Luxus, Abenteuer oder Genus zu verzichten..

Wir verbinden ultimativen Komfort mit Öko- und Solidartourismus, bei dem jeder Aufenthalt zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen der umliegenden Bevölkerung beiträgt.

Unser Resort in seiner Ganzheit betrachten wir als einen Schatz, den es zu bewachen, zu hegen und zu pflegen gilt. Unsere Gäste werden größtenteils Menschen aus verschiedenen Ländern sein, die eine klare und erfahrbare Form der spirituellen Auszeit kombiniert mit sportlicher Aktivität und Abenteuer wählen. Dafür bieten wir die perfekte Umgebung. Wir sind uns sicher, Prominente, Wirtschaftsführer und Vermögende auf der Suche nach Einkehr und Intimität werden unser Konzept lieben!

Lust auf einen ersten Ausblick:

Das Refugium

Houses

Die Architektur betreffend sind wir mit einigen Premiumanbietern in den abschließenden Verhandlungen. Ziel ist es, eine Architektur anzubieten, die außergewöhnlich ist, dabei jedoch dem Naturumfeld keinen Schaden zufügt und trotzdem höchsten Ansprüchen genügt. Sie werden begeistert sein.

Unser Favorit für die Entwicklung des Standorts „Nomadic Resorts“ kann als 1. Wahl mit weltweiter Expertise im Öko-Luxus-Segment bezeichnet werden. Weiterführende Informationen finden Sie unter unserer Rubrik Architektur.

Rooms

Unsere Lodges werden weitgehend mit lokal verfügbaren Materialien gefertigt und  luxuriös und funktional eingerichtet. Die einfachste Variante bietet ihnen bereits alles, was Sie für einen behaglichen Rückzug benötigen. Sie werden die Wahl haben, zur Suite und oder zur Senior-Suite mit eigenem Pool upzugraden.

Catering

Uns ist bewusst, dass unsere Gäste auf unsere Bewirtung angewiesen sind, daher nehmen wir diese Aufgabe besonders ernst. Es soll an nichts fehlen, dabei betonen wir jedoch, dass die Begriffe regional und gesund  einen besonderen Stellenwert einnehmen. Als besonders regional gelten an unserem Standort  Austern, Hummer und Tunfisch. Die vegetarischen Speisen sind überrepräsentiert. Unser Permakultur Garten versorgt unsere Gäste mit frischen und naturbelassenen Lebensmitteln. Mit dem Community Garten entsteht gleichzeitig eine Gen-Datenbank alter Gemüse- und Obstsorten, die durch die Industrialisierung der Landwirtschaft und diverse Verbote immer seltener werden.

Detox

Ein optimiertes und persönlich auf sie abgestimmtes Angebot zum sanften entgiften von Körper und Geist bieten wir ihnen in unserem ganzheitlichen Rahmen mit unserem „Balance and Energize“ Detox Programm. Diese sanfte Reinigung und Verjüngung basiert auf einer Kur mit frischen Säften eingebettet in eine achtsame und kompetente Begleitung und ein sanftes Bewegungs- und Wellnessprogramm für ihren Körper.

Nature

Es gibt bei uns eine faszinierende Vielfalt von Pflanzenarten. Leitbaumart in unserer Nachbarschaft sind Schraubenbäume (Pandanus). Weitere 200 Baumarten sind zu bestaunen, wobei die besonders stark bedrohte Palmenart „Dypsis saintelucei“ zu erwähnen ist, von der nur noch 300 ausgewachsene Bäume existieren.

Animals

Unser Refugium grenzt allseits an das Naturreservat „Sainte Luce Reserve“ mit Küstenregenwald. Es gibt eine faszinierende Vielfalt von Tierarten. Fünf Lemurenarten leben in dem Gebiet, unter anderem der Halsbandmaki (Eulemur collaris), der erst 1990 in dem Reservat entdeckt und beschrieben wurde. Er lebt nur in diesem Gebiet.

Auch der Sainte-Luce-Mausmaki (Sainte Luce Mouse Lemur, Microcebus saintelucei) kommt vor und man nimmt an, dass es sich ebenfalls um eine eigene Art handelt, da das Reservat durch Flüsse eingegrenzt ist. Weitere Arten sind Westlicher Fettschwanzmaki (Fat Tailed Dwarf Lemur, Cheirogaleus medius) und Südlicher Wollmaki (Southern Woolly Lemur, Avahi meridionalis). Darüber hinaus gibt es ca. 50 Reptilienarten, 50 Vogelarten und eine große Anzahl von Landschnecken.

Beach

Das Resort verfügt über einen atemberaubend schönen ca. 900 Meter langen privaten Palmenstrand mit türkisblauem kristallklaren Wasser und puderweichem weißen Sand und einer faszinierenden Unterwasserwelt.
Durch weitere angrenzende 17 km des naturgeschützten Wildstrandes können sie der Sonne entgegen bis in die Unendlichkeit spazieren gehen oder auch die Stille und andere Vorzüge der Abgeschiedenheit genießen.

Watching

Zum Ende des Frühlings können sie das königliche Ballett der Buckelwale beobachten. Nach einer zum Teil tausende Kilometer währenden Reise, kommen sie im warmen tropischen Wasser vor Madagaskar an, um sich zu paaren. Sehen Sie das unglaubliche Schauspiel, das die männlichen Wale für die weiblichen Wale veranstalten. Kunstsprünge, Anschlagrituale mit den  Flossen oder Aufschwünge aus dem Wasser sind spektakuläre Fotomotive.  Wir wünschen Ihnen das Glück, bei der bewegenden Geburt eines Waljungtieres teilzunehmen. Danach folgen die ersten Lehrstunden mit seiner Mutter. Neben den Walen ist unsere Gegend berühmt für die Fülle an Delphinen. Nicht umsonst trägt die nächste größere Stadt den Namen Fort Dauphin. Eine einzigartige Erfahrung wartet auf sie!

Tours

Das Elpadorado bietet ihnen Expeditionen in die traumhaft schöne Flora und Fauna Madagaskar’s an. Es ist für jeden etwas dabei. Sie können die paradiesische Natur in einer Wanderung erleben und sich auf echte Begegnungen mit madagassischen Kultur freuen. Sie können auch mit dem Boot oder dem Quad die Wildnis erforschen und Erlebnisse und Erinnerungen fürs Leben schaffen.

Diving

Direkt bei uns vor dem Resort dürfen sich Anfänger wie auch erfahrene Taucher auf eine einzigartige Begegnung mit der Unterwasserwelt freuen. Sobald Sie abtauchen beginnt ein unvergessliches Abenteuer. Farbintensive tropische Fische, Seerosen und Gorgonienwälder begegnen Ihnen und die, die sich weiter und tiefer trauen werden Walhaie und Buckelwale auf ihren Wanderwegen begegnen.

Sports

Unser Angebot umfasst zahlreiche sportliche Aktivitäten wie Yoga, Wandern, Hochseeangeln, Surfen, Mountainbiking und Kayaksafari. Wo sonst können Sie an einem 17 km langem Strand reiten?

Sailing

Die große Anzahl winziger Inseln mit unberührter Vegetation und unverschmutztem Wasser macht Madagaskar zu einem Paradies für Segler. Ein Skipper, ein Koch und in einigen Fällen ein zusätzlicher Seemann, mehr brauchen sie nicht, um Madagaskars fabelhafte Küste zu erkunden. Wir organisieren diverse Törns.

Nachhaltige Bauweise

Für unser Refugium arbeiten wir mit Experten für nachhaltige Architektur, regenerative Landschaftsgestaltung, Permakultur und kohlenstoffarme Technik zusammen. Wir beauftragen Spezialisten in den Bereichen des umweltfreundlichen Bauens und des nachhaltigen Designs, darunter Ökologen für Wasserlandschaften, Techniker für erneuerbare Energien, Permakultur-Designer und Baumchirurgen. Nomadic Resorts ist für uns Favorit der 1. Wahl mit weltweiter Expertise im Öko-Luxus-Segment. Internationale Preise zeugen von der einmaligen Kompetenz Nomadic Resorts in diesem exklusiven Nischensegment.

Sie haben an Luxusresorts, Retreats und Camps an weit entfernten Orten gearbeitet, unter anderem an Resplendent Ceylon, Six Senses Resorts und Spas und Soneva Group & Beyond, Wilderness Safaris, African Bush Camps und Tri Lanka, natürlich alles auf ihrer Website überprüfbar und auf YouTube mit beeindruckenden Videos hinterlegt.

Zur Webseite von Nomadic Resorts: https://nomadicresorts.com

Elpadorado Charity Projekt

Wir setzen ein Zeichen, indem wir dem bedürftigen Teil der Bevölkerung Madagaskars ein starkes, nicht nur von Herzen, sondern auch von Know-How getragenes Projekt entgegensetzen.


Etwas der Bevölkerung zu geben heißt bei uns nicht, Almosen zu verteilen, denn mit einem Welthunger-Wert von 36,3 (Stand 2024) fällt Madagaskar in die Schweregradkategorie “sehr ernst“. Wir haben uns dieser Thematik nach ELPADORADO-Manier angenommen und haben eine effiziente Lösung ausgearbeitet. Nach dem Motto „Wenn ich Hunger habe, gib mir keinen Fisch, sondern lehre mich das fischen“, haben wir einen nachhaltigen Ansatz ausgearbeitet, der ins unendliche multipliziert bzw. erweitert werden kann.

Unser Ziel ist es, einen flächendeckenden und eigenverantwortlichen Ansatz zur Hilfe durch Selbsthilfe bereitzustellen.

Wir werden weltweit führende Spezialisten zu den Themen Permakultur und Botanik ein Konzept ausarbeiten lassen, das an die Gegebenheiten Madagaskars angepasst wird. Das Ergebnis wird ein nachhaltiges Landbewirtschaftungskonzept sein, das maximale Erträge bei minimalem Aufwand erzielt, die Böden schont, die Biodiversität fördert und ohne Chemikalien auskommt. Ein häufiges Problem in den armen Ländern ist nämlich die massive Überdosierung von Chemikalien, die von den Industrieländern günstig und ohne Anleitung verkauft werden, da sie dort nicht mehr zugelassen sind.

Drei Dorfbewohner werden für eine determinierte Projektdauer eingestellt, um dieses Grundstück mit dem Vorzeigekonzept zu bewirtschaften. Der Ertrag des Konzeptgartens kommt vor Allem den Dorfbewohnern zugute, die am dringendsten darauf angewiesen sind.

Da es in den entlegenen Gegenden auf Madagaskar noch intakte Dorfstrukturen gibt, können wir die erfolgreiche Umsetzung des Projektes garantieren. Alle Dorfbewohner werden dazu eingeladen, sich durch den Konzeptgarten und die dort Angestellten Dorfbewohner, das von uns erarbeitete Expertenwissen anzueignen. Förderer sponsern ein Paket, welches folgende Komponenten enthält:

Da es in den entlegenen Gegenden auf Madagaskar noch intakte Dorfstrukturen gibt, können wir die erfolgreiche Umsetzung des Projektes garantieren. Alle Dorfbewohner werden dazu eingeladen, sich durch den Konzeptgarten und die dort Angestellten Dorfbewohner, das von uns erarbeitete Expertenwissen anzueignen.

Förderer sponsern ein Paket, welches folgende Komponenten enthält:

Expertenwissen in leicht verständlicher und komprimierter Form

Saatgut und alle benötigte Zusatztools

Ein Grundstück von circa 1000 m2 Größe

Angestellte, die das Grundstück mit dem Vorzeigekonzept bewirtschaften
und das Wissen allen Dorfbewohner zur Verfügung stellen

Die Madagassen gelten als überaus freundliches und offenes Volk, sie werden den Nutzen unseres Projektes garantiert erkennen und auch anerkennen. Auf dem Grundstück wird der Name des Förderers an einem Denkmal verewigt.

Der Förderer des jeweiligen Projekts wird sein gesponsertes Grundstück auf Google Maps einsehen und sogar besichtigen können, wenn er/sie unser Resort bzw. Madagaskar besucht. Ein realer Besuch geht natürlich mit einem Empfang des Dorfes und einem Fest zu Ehren des Sponsors einher. Der Förderer erhält eine Urkunde und den Verlauf des Projektes mit Bildern und Danksagungen dokumentiert zugesandt.

In unserem Resort werden die Förderer auf einer 4 m² großen kunstvoll angefertigten Landkarte von Madagaskar mit einer Plakette an genau dem Ort verewigt, an dem sie das jeweilige Grundstück gesponsert haben.

Der Investor

Mein Name ist Elias Pape.

Ich bin in der ehemaligen DDR aufgewachsen, dem damals sozialistischen Teil Deutschlands – unter denkbar einfachen ärmlichen Bedingungen. Meine Mutter zog mich allein groß, in einem kleinen Dachzimmer, durch das der Regen tropfte. Mein Vater, ein Medizinstudent aus Kamerun, kehrte nach dem Studium in sein Land zurück, um dort Verantwortung für seinen Stamm zu übernehmen. So war ich das einzige farbige Junge unter 800 Schülern – eine Erfahrung, die mir früh Stärke, Widerstandskraft und eine tiefe Verbindung zu Afrika schenkte.

Schon als Kind hatte ich große Träume. Als 1989 die Mauer fiel, ergriff ich die Chance: Ich startete als Unternehmer, wurde im Vertrieb maximal erfolgreich und begann, in Immobilien zu investieren. Später führte mich mein Weg über Malta nach Dubai, wo ich heute lebe und international als Investor tätig bin – mit Projekten in Dubai, auf Sansibar in Tansania und darüber hinaus.

Während der Corona-Pandemie erwarb ich ein einzigartiges Grundstück auf Madagaskar: über 200.000 Quadratmeter Natur mit 800 Metern unberührter Strandlinie – ein Paradies am Ende der Welt. Ich habe es nicht mit einem nüchternen Renditegedanken gekauft, sondern aus einer tiefen Sehnsucht nach Freiheit, Rückzug und der Vision, etwas Wertvolles für die Zukunft zu bewahren. Ein entscheidender Antrieb war für mich dabei auch der Wunsch, für meine Kinder und Enkel einen einzigartigen Ort zu schaffen – ein Stück Paradies, das über Generationen hinweg bestehen kann.

Seitdem wird das Land gepflegt und bewacht, damit es im besten Zustand bleibt – ein ungeschliffener Diamant, bereit, seine wahre Strahlkraft zu entfalten. Heute stehe ich an dem Punkt, dieses Juwel für die Zukunft zu gestalten. Ich habe keine Eile. Entscheidend ist für mich, das richtige Konzept und die richtigen Partner zu finden, die bereit sind, gemeinsam eine Vision für diesen Ort zu entwickeln – sei es als naturverbundenes Refugium, nachhaltiges Resort oder einzigartiges Leuchtturmprojekt.Ich lade jeden ein, der das Besondere erkennt und dieses Paradies mit mir weiterdenken möchte.

Interview mit Elias Pape

Förderer werden

Dieses Stück Erde auf Madagaskar ist kein klassisches Immobilienprojekt, sondern ein paradiesischer Rohdiamant – einzigartig in seiner Lage, seiner Natur und seiner Ursprünglichkeit. Mit 800 Metern unberührtem Strand, einem angrenzenden Regenwald, einer Mangroven- und Flusslandschaft sowie einem frei lebenden Lemurenstamm bietet diese Halbinsel außergewöhnliche Möglichkeiten.

Doch genau darin liegt die Herausforderung: Es ist kein Ort für Massentourismus oder schnelle Gewinne. Die Brandung macht den Strand ideal für Abenteurer, Surfer und Naturliebhaber, aber ungeeignet für klassische Badehotels. Hier geht es um Menschen, die das Besondere suchen, die ein Gespür für Natur, Nachhaltigkeit und Vision haben – und die bereit sind, gemeinsam neue Wege zu denken.

Unter dem Leitgedanken „Förderer werden“ lade ich all jene ein, die dieses Paradies sehen wie ich: als Chance, etwas Einzigartiges zu erschaffen. Es muss dabei nicht immer nur um Kapital gehen. Ideen, Konzepte, Visionen und persönliche Leidenschaft sind ebenso wertvoll. Ob nachhaltiges Eco-Resort, Retreat für Sinnsucher, Rückzugsort für Kreative oder ein innovatives Naturprojekt – die Möglichkeiten sind groß.

Ich suche Partner, die sich von diesem Ort berühren lassen und Lust haben, gemeinsam mit mir zu überlegen, wie wir aus diesem ungeschliffenen Diamanten ein Leuchtturmprojekt für kommende Generationen machen können. Jeder, der dazu beitragen möchte – mit Tatkraft, Ideen oder Unterstützung – ist herzlich eingeladen, Teil dieser Vision zu werden.

Kontakt







    Vielen Dank, dass Sie sich mit unserer Vision beschäftigt haben.

    Alle Erstinformationen auf dieser Seite geben natürlich nur einen Ausschnitt im Verhältnis zur Gesamtvision wieder. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn Sie direkt Kontakt mit uns aufnehmen, gerne auch über den kürzesten Weg der Social Media Kanäle.

    Geben Sie uns die Möglichkeit, Sie auf dem Laufenden zu halten. Wir sind uns bewusst, dass ihre Zeit kostbar ist, deshalb versichern wir Ihnen, dass wir Ihnen nicht mit unnötigen Botschaften ihre Zeit stehlen.